Freitag, 27. Mai 2011

GRENZerfahrungen

Irgendwie bin ich es ja schon gewohnt ich will in ein anderes Land und die Grenzen sind zu. Diesmal hatten sich die Peruaner dazu entschlossen saemtliche Strassen zu blockieren. Ich lag auf der Bolivianischen Seite am Titicacasee auf cobacabana bzw. der Sonneninsel und war auf dem Weg nach Bolivien (Es gitb wirklich schrecklichere Orte um zu stranden(. Leider ging kein Bus. Man konnte versuchen ueber die Grenze zu laufen aber wenn man pech hatte, kam man von nach der Grenze nun auch mal nicht weiter. Ich wartete ja bereits schon ueber eine Woche und langsam ging mir der Streik wirklich auf den Kittel. Ich bin 10 Minuten von Peru weg und die Blockieren wirklich alles.

Da mein Gepaeck bestehend aus einem Rucksack vorne, einem Hinten und einem Trolly in der Hand nun auf 33 kg angeschwollen ist /wieso auch immer* wollte ich um alles in der Welt nicht laufen. Es gaebe noch die Option 10 Stunden ueber den See in einer Nussschale zu fahren, aber die Frau die die Tickets verkauft hat mir von dieser Variation abgeraten und so bin ich einen kleinen Umweg ueber Chile nach Peru gefahren.

Gottseidank war ich mit dem Zollbeamten in Chile vorab schon ins Gespraech gekommen, so hat er saemmtliches nicht erlaubtes ignoriert / hat mir zugelaechelt und wollte meine anderen Gepaeckstuecke gar nicht mehr sehen. PUH, dass haette richtig aerger geben koennen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen